Zu den 6. Pankower Sicherheitstagen unter dem Motto „Sicher und mobil im Alltag“ laden das Bezirksamt Pankow und die Polizei Berlin vom 5. – 7. November 2015, 10 -18 Uhr in das Rathaus-Center Pankow, Breite Str. 20, 13187 Berlin, ein. In Kooperation mit dem Centermanagement wurde ein interessantes Programm vorbereitet, um Bürgerinnen und Bürger aller Altersgruppen für Sicherheitsfragen zu sensibilisieren.

6. Pankower Sicherheitstage im Rathaus-Center
Veranstaltung vom 5. – 7. November 2015
Am Donnerstag und Freitag stehen Sicherheitsfragen für Erwachsene, insbesondere das verstärkte Sicherheitsbedürfnis im Alter, im Vordergrund. Kliniken, Vereine, Fachbereiche des Bezirksamtes und andere Einrichtungen stellen sich an Infoständen vor. Experten klären über Gesundheitsrisiken auf und beraten umfassend zu den Themen Verkehrsunfall- und Kriminalprävention, Gesundheitsvorsorge und Unfallprävention zu Hause. Testmöglichkeiten wie Fahrsimulator, Reaktionstest, Blutdruckmessung, Rauschbrille, Gedächtnistraining u.a. sowie einfache Bewegungsübungen laden zum Mitmachen ein.
Am Samstag sind vor allem Familien mit ihren Kindern willkommen. Neben dem Kinder- und Jugendlichenschutz sowie der Unfallverhütung im Kindesalter stellen das Jugendamt Pankow und weitere Akteure ihre Unterstützungs- und Hilfsangebote vor. Ein verkehrssicheres Fahrrad, das „Rauchhaus“ der Berliner Feuerwehr, einbruchsichere Fenster, kindersichere Spielgeräte u.v.a. sind zu besichtigen. Die Koala-Apotheke, GEERS GUTES HÖREN und AUGENOPTIK Dahlke beteiligen sich mit besonderen Aktionen in ihren Filialen und ein buntes Rahmenprogramm auf der Aktionsbühne rundet die Veranstaltungstage ab. Der Eintritt ist frei.
Eröffnet wird die Veranstaltung am 5. November 2015 um 10 Uhr auf der Bühne im Erdgeschoss vom Centermanagement und der Bezirksstadträtin Lioba Zürn-Kasztantowicz (SPD).
Weitere Informationen: