Dienstag, 15. April 2025
Home > Michael Springer
Hey Elon! We love tariffs too!

Intelligent Capitalism: „We love tariffs too!“

Von Michael SpringerDer amerikanische Präsident Donald J. Trump hat eine handelspolitische Ankündigung gemacht und einen „Tag der Befreiung“ angekündigt, mit dem individuelle Zölle auf alle US-Handelspartner erhoben werden. CNN nannte dies bereits den „aggressivsten Zollschritt des zollbesessensten Präsidenten der modernen Geschichte.“ Trump traf sich Dienstag mit seinem Handelsteam, und wird

Weiterlesen
5G-Mobilfunkstandard

Berlin mit fast 100% 5G-Mobilfunkabdeckung

Berlin hat das erste Ziel seiner Gigabit-Strategie bereit Ende 2024 erreicht. Alle Haushalte und Unternehmensstandorte und oberirdischen Verkehrswege können über eine vollständige 5G-Versorgung verfügen. Möglich wurde dies auf Basis der kontinuierlichen Zusammenarbeit der Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe mit Mobilfunkunternehmen und Funkmastbetreibern. Die Versorgung mit gigabitfähigen Internetanschlüssen stieg damit

Weiterlesen

Die Affäre Gelbhaar hat grundsätzliche Bedeutung für die Demokratie

Von Michael Springer Die Affäre Gelbhaar ist umfänglich in der Presse behandelt und eingeordnet worden: „Affäre um Grünen-Politiker: „Haben Sie Frauen belästigt, Herr Gelbhaar?“ ( Business-Insider | 9.1.2025 ). „Wende in der Causa Stefan Gelbhaar#MeToo als Waffe“ ( taz | 19.1.2025 ). Der Beitrag „Erfundene Belästigungsvorwürfe gegen Gelbhaar: Ex-Grünen-Politikerin bricht ihr Schweigen

Weiterlesen
Inklusion

Touchpoints für Inklusion & Information

Die Pankower Allgemeine Zeitung baut das SMART CITY INFORMATIONSSYSTEM BERLIN mit Touchpoints immer weiter aus. Das Thema „Inklusion“ wird auf besondere Weise integriert: es wird eine elementare Voraussetzung für eine offene, demokratische und zugleich inklusive, grundgesetzkonforme Stadtgesellschaft geschaffen: es gibt keine Log-Ins und keine Abo-Paywalls! Das ist zugleich der Einstieg in eine

Weiterlesen
Kreuzkröten bei der Paarung

Krötensex und alte Torheiten verhindern eine Baubeschleunigung

Von Michael Springer Am Pankower Tor rächen sich nun die Fehler der Vergangenheit! — Investor Kurt Krieger glaubte an ein Schnäppchen und einen strategischen Entwicklungsgewinn. Doch das städtebauliche Filetstück des alten Pankower Rangierbahnhofs erwies sich als extrem „mängelbehaftet“. Vorhandene Altlasten und Bodenverunreinigungen waren schnell kalkuliert und überschaubar. Doch die ehemalige

Weiterlesen
Ballettschule

Staatliche Ballettschule Berlin: Prof. Gregor Seyffert vollumfänglich rehabilitiert

Die langjährige juristische Auseinandersetzung im Kontext der Staatlichen Ballettschule Berlin um den Künstlerischen Leiter Prof. Gregor Seyffert und Schulleiter Rolf Stabel hat sich zumindest in einem Fall aufgelöst. Die Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie hat am 27.März 2024 eine offizielle Erklärung zur Rehabilitation von Professor Seyffert abgegeben.Darin heißt es

Weiterlesen
Kaufhaus Galeries Lafayette

Kaufhäuser in der Krise: Umsätze sind in den vergangenen 20 Jahren real um 34,8 % gesunken

Alarmierende Einzelhandels-Zahlen werden vom statistischen Bundesamt gemeldet. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, haben die Kauf- und Warenhäuser im Jahr 2023 real (preisbereinigt) 34,8 % weniger Umsatz gemacht als im Jahr 2003. Im selben Zeitraum konnte der stationäre Einzelhandel insgesamt ein Umsatzplus von 11,3 % verbuchen, die Umsätze im Versand- und Onlinehandel

Weiterlesen
Garten- und Ausflugslokal „Bornholm’s“

Das „Bornholm’s“ startet in den Frühling

Eine Festwoche vom 5. bis 10. März, mit Freibier, Konzerten, Lesungen und Disko, leitet den Frühling in der Kleingartenanlage Bornholm 1 in Prenzlauer Berg ein. — Der Anlass ist ein schönes Beispiel für die Kreativität und Wandlungsfähigkeit der Kleingartenkultur in Prenzlauer Berg: das neue neue Garten- und Ausflugslokal „Bornholm‘s“ öffnet

Weiterlesen
Anneli Ketterer Decustrate

Decrustate Galerie: LAND ZU VERKAUFEN

Vor 20 Jahren fand die erste Decrustate-Ausstellung unter dem Thema „Earth for Sale“ in Namibia statt.Das damalige Ausstellungskonzept war von den Khoisan inspiriert, den Ureinwohnern des südlichen Afrikas. Die Khoisan gehen davon aus, dass man nur besitzt, was man auf eigenen Schultern tragen kann. Die in den Ausstellungen gezeigten „Decustrate

Weiterlesen
Offene interkulturelle Gesellschaft

Ihre Rechte in Berlin, genauer Ihre Bürgerrechte und Stadtrechte!

Von Michael Springer - Kommentar vom 2.2.2024 - update am 13.3.2024 Seit Anfang Februar 2024 wird in Berlin gegen rechte Populisten demonstriert: das Bündnis aus vielen Organisationen #WirSindDieBrandmauer rief dazu gegen „rechtes Gedankengut“ auf, und will gemeinsam deutlich machen, dass unsere Demokratie unser höchstes Gut ist!Susanne Buss, Vorstandsvorsitzende der Volkssolidarität

Weiterlesen