Sonntag, 27. April 2025
Home > m/s (Page 118)
Google-Doodle zum 161. Geburtstag von Emma Ihrer

Pankower Frauenpreis 2020 ausgelobt

Pankower Frauenpreis 2020 ausgelobt Jährliche Auszeichnung soll anlässlich des Internationalen Frauentages vergeben werden Erstmalig lobt das Bezirksamt Pankow einen Frauenpreis aus, der anlässlich des Internationalen Frauentages vergeben werden soll. Geehrt werden sollen Einzelpersonen, Frauenprojekte oder Initiativen, die sich für die Rechte von Frauen und Mädchen einsetzen und die Geschlechterdemokratie fördern. Über

Weiterlesen
Rathaus Berlin-Mitte

27. ordentliche Tagung der BVV-Pankow von Berlin

Die 27. ordentliche Tagung der Bezirksverordnetenversammlung Pankow von Berlin findet am Mittwoch, dem 30.10.2019 um 17:30 Uhr wieder im im Robert-Havemann-Saal im Bezirksamt Mitte von Berlin statt. Das unter Tagesordnungspunkt 1.4. behandelte Thema dürfte viele Pankowerinnen und Pankower besonders interessieren: Aktuelle Stunde auf Antrag der Fraktionen SPD Bündnis90/ Die Grünen und Linke

Weiterlesen
Ausbau der Schulsozialarbeit

Berliner Schulen bekommen künftig Schulsozialarbeiter_innen

Der Landeselternausschuss (LEA) hat sich seine Forderungen nach einen flächendeckenden Ausbau der Schulsozialarbeit bekräftigt und begrüßt ausdrücklich die heute kommunizierte Verankerung zum flächendeckenden Ausbau der Schulsozialarbeit im Haushaltsentwurf für den kommenden Doppelhaushalt. Der Plan: ab Sommer 2021 soll jede Berliner Schule mindestens einen Schulsozialarbeiter oder eine Schulsozialarbeiterin bekommen. Wenn der

Weiterlesen
Polizei Berlin

Polizeibericht vom 28.10.2019

28.10.2019 | Prenzlauer Berg: Einbrecher festgenommen Polizisten nahmen gestern Abend einen mutmaßlichen Einbrecher in Prenzlauer Berg fest. Anwohner der Käthe-Niederkirchner-Straße beobachteten gegen 20.50 Uhr einen Mann, der abwechselnd mehrere Hauseingangstüren benutzte und alarmierten die Polizei. Zivilfahnder des Abschnitts 16 konnten den Tatverdächtigen feststellen und überprüften ihn. Weitere Ermittlungen ergaben, dass in

Weiterlesen
Kunst-Ausstellung Teufelsberg

Ausstellung: 30 Jahre Mauerfall auf dem Teufelsberg

Die Initiative Kultur-DENK-MAL Berliner Teufelsberg g.e.V. verwandelt die ehemalige amerikanischen Abhörstation in den nächsten Wochen in einen Kunst- und Erinnerungsort. Namhafte Künstlerinnen und Künstler haben sich dafür verbündet. 27. Oktober 2019 - 31.12.2019 Ausstellung 30 Jahre Mauerfall auf dem Teufelsberg in der ehemaligen amerikanischen Abhörstation Mit Frank Lindenberg Gino Kuhn Laounia Mounia Malgosia Bilderberge Mark Ant Richard Focus

Weiterlesen
Aktionswoche „Dunkle Jahreszeit“

Aktionswoche „Dunkle Jahreszeit“: 28.10.-1.11.2019

Der Herbst ist da, die Zeitumstellung wirkt - und der Winter naht. Dunkelheit, Regen, Nebel, Laub, Glätte, Eis und Schnee – die sogenannte „Dunkle Jahreszeit“ beginnt in Stadt und Land. Ungünstige Witterungsbedingungen und Sichtverhältnisse führen vermehrt zu Gefahrensituationen im Straßenverkehr und damit auch zu erhöhten Unfallgefahren. Insbesondere die ungeschützten Verkehrsteilnehmenden, wie

Weiterlesen
Rathaus Pankow

Einschränkungen bei drei Bürgerämtern am 1.11.2019

Einschränkungen bei Bürgerämtern Drei Pankower Bürgerämter wegen Personalversammlung 1. November 2019 geschlossen Wegen der jährlichen Personalversammlung des Bezirksamts Pankow bleiben die Bürgerämter Pankow, Weißensee und Karow/Buch am Freitag, dem 1. November 2019 geschlossen. Die Dokumentenausgaben sind jedoch in allen Bürgerämtern geöffnet, so dass eine Abholung von Dokumenten (Pässe, Ausweise, Führerscheine) auch

Weiterlesen
Baumfällarbeiten

Baumfällungen in Prenzlauer Berg

Aus Gründen der Verkehrssicherheit müssen in der Rykestraße zwei Linden sowie in der Sonnenburger Straße drei Kirschen gefällt werden. Die Bäume haben große Vitalitätsverluste und diverse Faulstellen. Die Arbeiten werden voraussichtlich im November durchgeführt. Bereits am 24. Oktober 2019 musste eine Linde im Park an der Diesterwegstraße gefällt werden. Der

Weiterlesen
Rathaus Weißensee

Leitlinien für BürgerInnenbeteiligung

Leitlinien für BürgerInnenbeteiligung 2. Workshop am 29. Oktober 2019 im Rathaus Weißensee Im Rahmen des Leitlinienprozesses für BürgerInnenbeteiligung lädt das Büro für Bürgerbeteiligung zum 2. Workshop am Dienstag, dem 29. Oktober 2019 um 18 Uhr in das Foyer im Rathaus Weißensee, Berliner Allee 252- 260, 13088 Berlin, ein. Ziel ist es, ein realitätsnahes

Weiterlesen