Samstag, 19. April 2025
Home > m/s (Page 393)
Generation Smartphone:

Doc-Types für Kulturankündigungen

Wie sollte heute eine Veranstaltungsankündigung aussehen? Die Redaktion von Pankower Allgemeine Zeitung und den angeschlossenen Medien und Portalen arbeitet mit XML_ Doc-Types. Diese ermöglichen es, mit nur einem umfangreichen Datensatz mehrere Redaktionen, Internet-Portale und Medien zu erreichen. Auch soziale Netzwerke können per automatischer Syndizierung erreicht werden. Doch jeder Medienkanal hat

Weiterlesen
Gemeine Wespe, Foto: Trounce, Wikimedia Commons, CC-BY-3.0

Wespen – kein Angstgegner mehr!

Der letzte milde Winter und das warme Frühjahr boten gute Bedingungen für die Massenentwicklung von Wespen. Inzwischen sind die gestreiften Hautflügler wieder unterwegs, und jeder Stadtbewohner, der draußen Obstkuchen, Saft und Eis genießt, lockt mit den süßen Speisen die ungebetenen Gäste an. Doch unliebsame Zwischenfälle mit Wespen lassen sich verhindern,

Weiterlesen
Polizeibericht 14.08.2016

Polizeibericht 4.8.2015

04.08.2015 | Niederschönhausen: Mutmaßlicher Einbrecher festgenommen Polizeibeamte in Niederschönhausen nahmen heute Morgen einen 40 Jahre alten, mutmaßlichen Einbrecher fest. Gegen 10.15 Uhr beobachtete eine Zeugin im Boris-Pasternak-Weg, dass ein Mann ein Grundstück betrat und alarmierte daraufhin die Polizei. Die Beamten stellten wenig später fest, dass versucht worden war, in das Einfamilienhaus

Weiterlesen
Gedenken an die Maueropfer: Peter Fechter - gest. am 17.9.1967

Bezirk Pankow gedenkt der Maueropfer

Bezirk Pankow gedenkt der Maueropfer mit einer Kranzniederlegung am 13. August 2015 Der Pankower Bezirksbürgermeister, Matthias Köhne (SPD), und die Vorsteherin der Bezirksverordnetenversammlung von Pankow, Sabine Röhrbein (SPD), gedenken am Donnerstag, dem 13. August 2015 um 14 Uhr auf dem evangelischen Friedhof in Weißensee den Berliner Maueropfern. Stellvertretend wird an der

Weiterlesen
Eckert & Ziegler AG - Firmenzentrale in Berlin-Buch

Rekordquartal trotz Sanierungsaufwand

Berlin, 04.08.2015. Die Berliner Eckert & Ziegler Strahlen- und Medizintechnik AG (ISIN DE0005659700), ein Spezialist für isotopentechnische Anwendungen in Medizin, Wissenschaft und Industrie, hat trotz erheblicher Rückstellungen für die Risikovorsorge und die Sanierung von angeschlagenen Betriebsteilen eines der erfolgreichsten Quartale überhaupt verbucht. Beim Umsatz wurden erstmals in einem Quartal mehr

Weiterlesen
Polizeibericht 14.08.2016

Polizeibericht 3.8.2015

03.08.2015 | Prenzlauer Berg: Autotür geöffnet – Fahrradfahrerin verunglückt Mit Kopfverletzungen kam heute Vormittag eine Fahrradfahrerin nach einem Unfall in Prenzlauer Berg zur stationären Behandlung in ein Krankenhaus. Die 42-jährige Frau fuhr nach den bisherigen Ermittlungen gegen 11.20 Uhr auf dem Fahrradschutzstreifen der Wichertstraße in Fahrtrichtung Schönhauser Allee. Plötzlich öffnete ein

Weiterlesen
Planauslegung: Planfeststellungsverfahren 2015

Die neue Panke 2015

Im Jahr 2000 trat die Europäische Wasserrahmenrichtlinie als rechtlich bindende Vorschrift in Kraft. Die Richtlinie fordert einen "guten ökologischen Zustand der Flüsse" und leitete einen Paradigmenwechsel im Umgang mit unseren Fließgewässern ein. Nicht mehr Entwässerung, Klärung und schneller Abfluss des Regenwassers stehen im Vordergrund, sondern die Sanierung und Renaturierung der

Weiterlesen
Ohne uns läuft nix! - Berliner Wasserbetriebe

Laufend fließendes Wasser gespendet

Fließend sauberes Trinkwasser - in Berlin ist das ganz normal, anderswo braucht es dafür Hilfe. Deshalb unterstützen die Berliner Wasserbetriebe die Ingenieure ohne Grenzen e. V. beim Aufbau einer Wasserversorgung für die Chonyonyo Girls' Secondary School in Tansania. Im Rahmen der Laufaktion Brunnen-Run haben Berliner Freizeitsportler 10.000 Kilometer gespendet, die

Weiterlesen
Demonstration am 1.8.2015

Demonstration für netzpolitik.org

Zwischen 2.500 bis 3.000 Menschen haben am letzten Samstag für Pressefreiheit demonstriert. Dies ergaben eigene Zählungen im gesamten Verlauf des Demonstrationszuges, der vom Dorothea-Schlegel-Platz am Bahnhof Friedrichstraße zum Justizministerium in der Mohrenstraße führte. Die Organisatoren Markus Beckedahl und Andre Meister vom Blog netzpolitik.org waren vom Zuspruch überrascht. Sie hatten einen

Weiterlesen