Dienstag, 29. April 2025
Home > Aktuell (Page 162)
Friedhofskapelle auf dem Friedhof Pankow III

Tag des Friedhofs am 19.-20.9.2020

Der Tag des Friedhofs findet am 19. und 20. September 2020 unter dem Motto "Natürlich erinnern" statt. Der Zentralverband Gartenbau e.V. hat diesen Aktionstag 2001 gemeinsam mit den bundesweit tätigen Friedhofsgärtnern, Steinmetzen, Bestattern, Floristen, den Städten und Kommunen sowie Religionsgemeinschaften und Vereinen begründet. Auch in Berlin finden aus diesem Anlaß

Weiterlesen
News Media Alliance

News Media Alliance klagt Google an!

Die News Media Alliance hat ein Weißbuch mit dem Titel "Wie Google seine Position als marktbeherrschende Plattform missbraucht, um Nachrichtenverlage zu stärken und den Journalismus zu schädigen" erstellt. Google hat damit eine umfassende und detaillierte Klageschrift auf dem Tisch, die in den laufenden Kartellermittlungen gegen Google eine wichtige

Weiterlesen
BM Gerd Müller in Textilfabrik in Accra

Freistaat Bayern beschafft nur noch nachhaltige Textilien

In Berlin werden wichtige Impulse für die weltweiten Modebranchen und die internationale Textilwirtschaft gesetzt. Wichtigster Akteur ist der Bundesminister für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung Gerd Müller (CSU). Mit dem staatlichen Siegel für nachhaltige Textilien „Grüner Knopf“ wurde ein Erfolgsprojekt in Gang gesetzt, da die Ziele der UN-Agenda für nachhaltige Entwicklung

Weiterlesen
Autobahnzubringer A114 Pankow

Vollsperrung der A 114 am ersten Juli-Wochenende

Der Neubau der Königsteinbrücke bringt aktuell neue Verkehrseinschränkungen zwischen der Schönerlinder Straße und Pasewalker Straße. Im Rahmen der Erneuerung der Bundesautobahn A 114 wird die Königsteinbrücke neu gebaut. Die Fußgänger- und Radverkehrsbrücke, die südlich der Bucher-Straßen-Brücke liegt, ist Bestandteil des Radfernwegs Berlin-Usedom. Sie führt über die A 114 und die parallel

Weiterlesen
Mauer an der Eastside-Gallery

159 km Mauerweg Berlin: Raum für 159 Ideen & Ereignisse

Unter dem Leitthema: „Draußenstadt wird Drinnenstadt“ sollte im Jahr 2020 eine Internationale Bauausstellung beginnen. Die IBA Berlin 2020 sollte die gefühlt peripheren Räume, Wohn- und Gartenstandorte, und Freiräume am Stadtrand in der Innen- und Außenwahrnehmung ins Bewußtsein der Stadtgesellschaft holen. Das Projekt wurde 2018 abgesagt. Doch das Leitthema: Draußenstadt wird

Weiterlesen
Mauerwegs in Pankow

„Grenz-Streifen“: Geführte Mauerweg-Fahrradtour Teil 1 + 2

159 Kilometer Mauerweg sind inzwischen in Berlin zu entdecken. Das letzte fehlende Teilstück von 180 Metern wird gerade in Neukölln ausgebaut. Im Norden zwischen Reinickendorf und Pankow gibt es auch viel zu entdecken. Zu einer von Florina Limberg und Sebastian Teutsch geführten Fahrradtour auf dem Mauerweg sind Interessierte am

Weiterlesen
Weißer See

Strandbad Weißensee öffnet wieder

Die gute Nachricht zuerst: am 3. Juli öffnet wieder das Strandbad Weißensee, mit strengen Genehmigungsauflagen, Hygieneregeln und täglichen Schließzeiten für eine Desinfektion. Die Regeln sind bis auf Details in allen Berliner Strandbädern einheitlich. Für Pächter Alexander Schüller und seine Strandbad Berlin Weissensee UG ist die Betreiberschaft des traditionsreichen Strandbads zu

Weiterlesen
Facebook gerät weltweit unter Druck

Facebook: missbräuchliche Ausnutzung einer marktbeherrschenden Stellung

Die aktuelle Entscheidung des Bundesgerichtshofs ( Az. KVR 69/19 vom 23.Juni 2020 ) dürfte Marc Zuckerberg noch einiges Kopfzerbrechen bereiten. Facebook erzwingt Nutzungsbedingungen, die auch die Verarbeitung und Verwendung von Nutzerdaten vorsehen, die bei einer von der Facebook-Plattform unabhängigen Internetnutzung erfasst werden. Das Bundeskartellamt hat nun Facebook untersagt, solche Daten ohne

Weiterlesen
Südseite von Schloß Sanssouci in Potsdam

Corona-Verordnung in Brandenburg geändert

Die Brandenburger Landesregierung hat in der außerordentlichen Kabinettssitzung zum Thema Corona gestern neue Regelungen zum Umgang mit der Coronakrise beschlossen. Eine Reihe von Lockerungen betrifft den Sport, Reisebus- und Schifffahrten. Die ist auch für die Naherholung suchenden Hauptstädter eine gute Nachricht. Ab dem 27. Juni dürfen sportliche Aktivitäten unter freiem Himmel

Weiterlesen
Bauhandwerk

Das Handwerk zeigt Standhaftigkeit trotz Corona

Gastbeitrag: Franziska Meyer Wie sich jetzt, zum Ende der ersten Jahreshälfte 2020 und drei Monate nach dem ersten positiven Corona-Fall in Berlin zeigt, hat die Ausbreitung des COVID-19 Virus in Deutschland und Europa zu drastischen Einbrüchen in der Geschäftstätigkeit der Handwerksbetriebe geführt. Betriebsabläufe und Strukturen mussten angepasst werden, um Herr der

Weiterlesen