Samstag, 26. April 2025
Home > Aktuell (Page 164)
Eichenprozessionsspinner

Eichenprozessionsspinner: NSG „Fauler See“ & Spielplatz gesperrt

Naturschutzgebiet „Fauler See“ und dortiger Spielplatz wegen Eichenprozessionsspinner gesperrt Aufgrund eines starken Befalls mit dem Eichenprozessionsspinner wird das Naturschutzgebiet „Fauler See“ inklusive des dort befindlichen Spielplatzes ab heute kurzfristig gesperrt. Die Sperrung wird voraussichtlich rund 14 Tage andauern. In dieser Zeit erfolgt ein manuelles Absammeln der Nester durch eine beauftragte Fachfirma. Chemische Mittel

Weiterlesen
Praktikum in Zeiten von Corona

Schul-Praktikum in Zeiten von Corona

Was tut sich in den Pankower Schulen in Zeiten von Corona? Die Schule am Birkenhof ist ein integrativer Campus mit Grundschule und einer Sekundarschule mit dem Förderschwerpunkten Medien, Sport und Berufsorientierung. Jana Schlesinger, Lehrerin an der Schule am Birkenhof in Französisch Buchholz berichtet über neue Praktikums-Aktivitäten: Normalerweise geht die 10.

Weiterlesen
Kunst, Kultur und Kreativwirtschaft neu starten!

Kunst, Kultur und Kreativwirtschaft neu starten in Stadt & Land!

Die Eindämmungsmaßnahmen und Hygieneauflagen zum Schutz vor der Ausbreitung von Corona haben die Stadtgesellschaft hart getroffen und verändert. Kunst, Kultur und Kreativwirtschaft sind besonders hart betroffen und werden noch lange mit den Folgen umgehen müssen. Die finanziellen Einschnitte durch die Corona-Krise sind für viele Kreative existenzgefährdend. Bildende Künstler, Darstellende Künstler,

Weiterlesen
SARS-CoV-2

Aktuelle Corona-Ampel steht auf Rot-Grün-Grün

Die Senatsverwaltung für Gesundheit, Pflege und Gleichstellung hat am 3.6.2020 ihre Lagebeurteilung der SARS-CoV-2-Pandemie in Berlin mit den aktuellen Infektions-Zahlen und Indikatoren der Corona-Ampel veröffentlicht. In Berlin gibt es derzeit 6900 bestätigte Fälle des neuartigen Coronavirus. Die Kontaktpersonen werden weiterhin ermittelt, kontaktiert und isoliert. 3392 Personen sind männlich, 3504 weiblich. Bei vier

Weiterlesen
Lärmkarte des Flughafen Tegels

Flughafen Tegel bleibt weiter geöffnet

Die Reisewarnungen für 29 europäische Länder werden ab 15. Juni 2020 aufgehoben, der Flugverkehr steigt nun wieder schneller als erwartet an. So wird der Flughafen Tegel ab diesem Datum bis zur Inbetriebnahme des BER gebraucht. Die Flughafengesellschaft Berlin-Brandenburg hat daher die beabsichtigten Schließungspläne für Tegel korrigiert. Nachdem die weltweite Covid-19-Pandemie den

Weiterlesen
Schönhauser Allee

Aufbruchsstimmung im Frühling

Alle erwarten sehnsüchtig den bevorstehenden Sommer, um sich wieder mehr außerhalb der eigenen vier Wände zu bewegen. Gegen Frühjahrsende ist ein Aufatmen zu verspüren und eine Sehnsucht nach Sonne und Veränderung. Blühende Bäume sorgen mit ihrem Duft und bunten Farben dafür, dass wir Lust bekommen auf luftigere Outfits und neue

Weiterlesen
Die Arche erhält Spende von Gillette

Corona-Spendenaktion für die Arche Kinderstiftung

Kinder und Jugendliche sind während der Corona Epidemie besonders betroffen. Um schnell Hilfestellung zu leisten, hat die Berliner Marke Gillette gemeinsam mit dem aus Berlin stammenden Gamer Papaplatte auf der Plattform Twitch eine Online-Charity-Aktion gestartet. Die Spendenaktion begünstigt die Arbeit der Arche - Kinderstiftung Christliche Kinder und Jugendwerk in Berlin.

Weiterlesen
BGH-Urteil zur Cookie-Einwilligung

BGH-Entscheidung verändert die Medienlandschaft

Kolumne: Michael Springer Das aktuelle Urteil des Bundesgerichtshofs zur Einwilligung in telefonische Werbung und Cookie-Speicherung wird die gesamte Medienlandschaft verändern: Urteil vom 28. Mai 2020 - I ZR 7/16 - Cookie-Einwilligung II . Der unter anderem für Ansprüche nach dem Unterlassungsklagengesetz zuständige I. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hat über die Frage

Weiterlesen
Lockerung der Corona-Auflagen

Corona-Maßnahmen werden ab 2. Juni gelockert

Der Berliner Senat hat die Eindämmungsmaßnahmenverordnung gelockert. Wegen der überschaubaren Lage bei Neuinfektionen werden nun neue Öffnungsperspektiven ab dem 2.Juni ermöglicht. Eine Öffnung des touristischen und gesellschaftlichen Geschehens in Berlin wird aber weite kann nur etappenweise, kontrolliert und evaluiert erfolgen. Der Gesundheitsschutz behält höchste Priorität.

Weiterlesen
Kino Collosseum

Collosseum – Kino in Prenzlauer Berg meldet Insolvenz an

Das Traditionskino Collosseum ist insolvent. Wegen des zweimonatigen Umsatzausfalls aufgrund des Corona-Lockdowns musste das Colosseum als erstes Großkino nun beim Amtsgericht Charlottenburg Insolvenzantrag stellen. Das Traditionskino im Gleimviertel eröffnete am 12. September 1924 als erstes Filmtheater an diesem Ort. Es hatte damals schhon 1000 Plätze für Besucher, welche hier

Weiterlesen