Dienstag, 22. April 2025
Home > Art & Exhibition (Page 5)
70 Jahre IKEA Katalog - der Druck wird eingestellt

IKEA stellt nach 70 Jahren den Katalog ein

Der traditionelle IKEA Katalog feierte noch seinen 70. Geburtstag. Der Klassiker hat den Kunden des schwedischen Möbelgiganten über lange Jahre hinweg als Ratgeber und Informationsquelle vieler beliebter und erschwinglichen Einrichtungslösungen gedient. Im Zuge der Digitalisierung hat sich jedoch das Kundenverhalten und der Medienkunsum gewandelt und auch der IKEA Katalog wurde weniger

Weiterlesen
Galerie Amalienpark

Galerie Amalienpark: Kunstauktion 2020

Der neue Lockdown hat die Pläne für eine große Veranstaltung zunichte gemacht. Doch die Vorbereitungen waren schon weit gediehen. Damit dies nicht umsonst war, werden die ausgestellten Kunstwerke ab sofort auf der Internetseite zum Kauf angeboten.Die Kunstwerke können online besichtigt, und über telefonischen Kontakt, oder per e-mail erworben werden.Hierbei gilt

Weiterlesen
„Centro Educacional Carneiro Ribeiro“

Tropische Moderne: Brasilien – Fotografien von Bärbel Högner

In den 1930er und 1940er Jahren entstand in Brasilien eine landesspezifische Architekturmoderne. Inspiriert wurde sie von den Prinzipien des Bauhaus und der europäischen Architektur-Avantgarde. Eleganz und Beschwingtheit der Bauten erregte international Aufsehen. Vor allem zwei Ereignisse in New York – der 1939 von Lucio Costa und Oscar Niemeyer

Weiterlesen
Festival of Lights 2017

16. Festival of Lights: special edition

Das 16. Festival of Lights beginnt heute und lässt wieder in ganz Berlin Gebäude in den Abendstunden in vielen Farben erleuchten. Über 100 Lichtkunstwerke erstrahlen an 86 Orten quer über alle Berliner Bezirke hinweg. Ein unsichtbares Band verbindete Ortsteile und Kieze.Das Motto: "Zusammen leuchten wir - Tougether we shine" für

Weiterlesen
Label "Black-owned Businesses"

Identität: Google labelt „Black-owned Businesses“

Google führt das Label "Black-owned Businesses" in der Suche und bei Google Maps ein, um die Black Community zu unterstützen. Es zeigt ein schwarzes Herz vor orangefarbenem Hintergrund. Für das Label müssen sich Firmen allerdings "per Mail, Telefon oder Post verifizieren". Das meldete das US-Magazin The Verge am 31.Juli 2020.Die Kennzeichnung

Weiterlesen
Mauer an der Eastside-Gallery

159 km Mauerweg Berlin: Raum für 159 Ideen & Ereignisse

Unter dem Leitthema: „Draußenstadt wird Drinnenstadt“ sollte im Jahr 2020 eine Internationale Bauausstellung beginnen. Die IBA Berlin 2020 sollte die gefühlt peripheren Räume, Wohn- und Gartenstandorte, und Freiräume am Stadtrand in der Innen- und Außenwahrnehmung ins Bewußtsein der Stadtgesellschaft holen. Das Projekt wurde 2018 abgesagt. Doch das Leitthema: Draußenstadt wird

Weiterlesen
Schloss Schönhausen -pressefrei

Schloss Schönhausen wird „pressefreie Zone“

Die Pankower Allgemeine Zeitung und das Mediennetzwerk Berlin stehen ab dem 1.12.2019 nicht mehr für Kulturankündigungen, Veranstaltungsankündigungen und Pressearbeit zur Verfügung. Betroffen sind alle Aktivitäten im Gelände des Schlossparks und der aufstehenden Gebäude. Für eine Pressearbeit stehen im Schlossbereich kein konnektierbaren Anzeigen-Budgets zur Verfügung, die Kosten von Pressearbeit decken. Somit

Weiterlesen
Haus der Statistik in Berlin-Mitte

Pioniernutzungen im Haus der Statistik

Die Zwischennutzungen im Gebäudekomplex Pestalozzistraße 5-8 in Alt-Pankow sind zum 31.12.2019 gekündigt. Die KunstEtagen Pankow mit ihren vielen Künstlerinnen und Künstlern mit zeitweise bis zu 50 Ateliers verlieren ihre in letzte Basis. Das zu DDR-Zeiten als Sitz der staatlichen Devisenbeschafferfirma INTRAC Handelsgesellschaft mbH (Intrac HGmbH) bekannte Gebäude, wird durch eine

Weiterlesen
Floating Office Nolex

Schwebende Schreibtische im Stilwerk Berlin

Das Darmstädter Startup Floating Office hat seine neuen Roboter-Möbel über Crowdfunding auf Kickstarter finanziert. Derzeit läuft eine bundesweite Produkt-Tour, die am kommenden Wochenende im stilwerk Berlin Station macht und den schwebenden Schreibtisch NOLEX vorstellt. Die Technologie des Startups – eine Ausgründung der TU Darmstadt – wurde erstmals in dem Steh-Sitz Schreibtisch

Weiterlesen