Dienstag, 29. April 2025
Home > Bauen Pankow (Page 5)
Ehemaliger Rangierbahnhof Pankow

Neues „Workshop-Verfahren am Pankower Tor“ startet

Von Michael Springer Acht Jahre unendliche Geschichte gehen weiter ... . Von Sommer 2012 bis Frühjahr 2014 tagte die erste Werkstatt zur Entwicklung des Rangier- und Güterbahnhofs Pankow. Das erste Werkstattverfahren wurde am 14. Januar 2014 mit einer Klausurtagung abgeschlossen. Die städtebaulichen Varianten »Grünes Band«, »Granitzpassage« und »Krieger Skizze«fassen

Weiterlesen
Feld bei Karow

Karow: „Unser Dorf soll schöner erreichbar werden!“

Kommentar Michael Springer In Pankow vollzieht sich in Zeitlupe ein Desaster der Berliner Stadtentwicklungspolitik — mit Langzeitfolgen. Letzter aktueller Schritt: die Pankower Bezirksverordnetenversammlung hat den Bau von 3.000 neuen Wohnungen auf den auf den möglichen Baufeldern Karow-Süd, Straße 52 und Teichberg abgelehnt. Das nächste mögliche große Bauvorhaben ist damit gekippt. Nach Michelangelostraße,

Weiterlesen
Neubauten

Städtebaupolitik: die neue Leipzig-Charta kommt!

Seit 2007 gibt es die „Leipzig-Charta zur nachhaltigen europäischen Stadt“. Sie wurde von 27 in Europa für Stadtentwicklung zuständigen Ministerinnen und Ministern verscbiedet. Im Rahmen der Deutschen Präsidentschaft im Rat der Europäischen Union ( www.eu2020.de ) soll diese Charta erneuert und fortgeschrieben werden. Die Leipzig-Charta 2.0 wird vom Bundesministerium des

Weiterlesen
Autobahnzubringer A114 Pankow

Grundhafte Erneuerung der Bundesautobahn (BAB) A 114

Ab heutigem Dienstag, dem 27.10.2020, beginnt die grundhafte Erneuerung der Fahrbahnen der Bundesautobahn (BAB) A 114 zwischen dem Autobahndreieck (AD) Pankow und der Prenzlauer Promenade.Dafür wird zunächst bis Ende des Jahres die westliche, stadteinwärts führende Fahrbahn provisorisch ertüchtigt, zudem werden Mittelstreifenüberfahrten und Nothaltebuchten gebaut. Der Verkehr

Weiterlesen
Neues Quartier WIR in Weissensee

Weißensee: Quartier WIR gewinnt Bundespreis UMWELT & BAUEN

Der erstmalig vom Bundesumweltministerium und Umweltbundesamt (UBA) ausgelobte „Bundespreis UMWELT & BAUEN“ hat auch ein Projekt in Weißensee mit einem der vier Hauptpreise ausgezeichnet. Das Quartier WIR in Berlin-Weißensee ist ein Wohnprojekt in der Kategorie "Quartiere". Die aus fünf Mehrfamilienhäusern bestehende kleine Siedlung überzeugte die Jury durch den gemeinschaftlichen Planungsprozess,

Weiterlesen
Panke-Schule

Abriss und Neubau der Panke-Schule in der Galenusstraße

Im Rahmen der Berliner Schulbauoffensive (BSO) planen der Bezirk Pankow und der Senat gemeinsam die Schaffung neuer Schulplätze. Das Grundstück der Panke-Schule soll dazu besser genutzt werden.Seit etwa zehn Jahren steigen die Schülerzahlen im Bezirk stetig an und es besteht ein dringender Bedarf an Schulplätzen. Durch beschleunigten

Weiterlesen
Autobahnzubringer A114 Pankow

A 114 Vollsperrungen

Als Vorbereitung für die geplante Grunderneuerung der Bundesautobahn (BAB) A 114 muss die Asphaltdecke der Fahrbahn Richtung Stadtzentrum in den kommenden Wochen abschnittsweise ertüchtigt werden. Für die notwendigen Straßen- und Tiefbauarbeiten wird der Verkehr daher in beiden Fahrtrichtungen auf der östlichen Richtungsfahrbahn geführt. Zur Einrichtung dieser

Weiterlesen
Colosseum Filmtheater

Kolossaler Collosseum-Komplex in Prenzlauer Berg

Kommentar: Michael Springer Die Schließung des Kinos Collosseum hat sich lange angebahnt. Tausende Kinofans wechseln heute per Mausklick oder Fingergeste zu Streaming-Formaten wie Netflix, Youtube und Amazon oder Waipu.tv. In Prenzlauer Berg ist die digitale Bewegtbild-Subskriptionsökonomie sogar besonders populär. Ob es Digital-Abonnenten mit schlechten Gewissen gibt, die als Kieznachbarn zum Kinotod

Weiterlesen
Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportstadion

Umbau Jahn-Sportpark: Ergebnisse der Beteiligungsverfahrens

Der Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark wurde erst kürzlich zu einem Gebiet von außergewöhnlicher stadtpolitischer Bedeutung erklärt und soll in den nächsten Jahren zu einer Inklusionssportanlage weiterentwickelt werden. Mit diesem Schritt hat der Berliner Senat das Planungsverfahren an sich gezogen: "Das bietet den Berlinerinnen und Berlinern die einmalige Gelegenheit, mitten in der Stadt Breiten-,

Weiterlesen
Verkehrsinformation

Sanierung Prenzlauer Allee Brücke

Am Montag, den 25.05.2020 beginnen auf der Prenzlauer Allee in Prenzlauer Berg umfangreiche Brückensanierungsarbeiten in Höhe S-Bhf. Prenzlauer Allee. Bis voraussichtlich Dienstag, den 09.06.2020 steht zwischen Wichertstraße und Stargarder Straße in beiden Richtungen jeweils nur ein Fahrstreifen zur Verfügung. Der Kraftfahrzeugverkehr wird in zwei Bauabschnitten jeweils über eine Richtungsfahrbahn geführt.

Weiterlesen