Freitag, 25. April 2025
Home > Bezirk Pankow (Page 47)
Friedhofskapelle auf dem Friedhof Pankow III

Tag des Friedhofs am 19.-20.9.2020

Der Tag des Friedhofs findet am 19. und 20. September 2020 unter dem Motto "Natürlich erinnern" statt. Der Zentralverband Gartenbau e.V. hat diesen Aktionstag 2001 gemeinsam mit den bundesweit tätigen Friedhofsgärtnern, Steinmetzen, Bestattern, Floristen, den Städten und Kommunen sowie Religionsgemeinschaften und Vereinen begründet. Auch in Berlin finden aus diesem Anlaß

Weiterlesen
Trinkbrunnen der Berliner Wasserbetriebe

149 Trinkwasserbrunnen sind in Betrieb

149 öffentliche Trinkwasserbrunnen sind wieder in Betrieb genommen worden. 105 wurden aus einem Aktionsprogramm finanziert. Zu diesen Trinkbrunnen kommen über 2.100 Wasserspender – rund 150 davon in öffentlichen Gebäuden, Schulen, Kitas, Volkshochschulen und Hochschulen; die übrigen in Unternehmen, Arztpraxen und anderen Einrichtungen. Über die Standorte der öffentlichen Trinkbrunnen informiert eine

Weiterlesen
Gewerbegebiet Storkower Straße

Untersuchung im Gewerbegebiet Storkower Straße

Eine Untersuchung für das Gewerbegebiet Storkower Straße hat das Büro für Wirtschaftsförderung des Bezirksamt Pankow mit Hilfe von Fördermitteln aus dem GRW Regionalbudget in Auftrag gegeben. Mit der Studie sollen u.a. Vorschläge zum Erhalt der Unternehmen am Standort, zur besseren Anordnung und effizienteren Nutzung von Flächen, zu fehlenden Nutzungen am

Weiterlesen
Autobahnzubringer A114 Pankow

Vollsperrung der A 114 am ersten Juli-Wochenende

Der Neubau der Königsteinbrücke bringt aktuell neue Verkehrseinschränkungen zwischen der Schönerlinder Straße und Pasewalker Straße. Im Rahmen der Erneuerung der Bundesautobahn A 114 wird die Königsteinbrücke neu gebaut. Die Fußgänger- und Radverkehrsbrücke, die südlich der Bucher-Straßen-Brücke liegt, ist Bestandteil des Radfernwegs Berlin-Usedom. Sie führt über die A 114 und die parallel

Weiterlesen
Weißer See

Strandbad Weißensee öffnet wieder

Die gute Nachricht zuerst: am 3. Juli öffnet wieder das Strandbad Weißensee, mit strengen Genehmigungsauflagen, Hygieneregeln und täglichen Schließzeiten für eine Desinfektion. Die Regeln sind bis auf Details in allen Berliner Strandbädern einheitlich. Für Pächter Alexander Schüller und seine Strandbad Berlin Weissensee UG ist die Betreiberschaft des traditionsreichen Strandbads zu

Weiterlesen
Demonstration für Klimaschutz

Fridays for Future: Fahrrad-Demo zum Rathaus Lichtenberg

Gastbeitrag: Junko Forck Am Dienstag, dem 23.6. haben Mitwirkende von Fridays for Future Lichtenberg, gemeinsam mit Fridays for Future Pankow für eine fahrradfreundlichere Stadt demonstriert. Bei unserer Kundgebung am Rathaus Lichtenberg haben wir mit einem "Die-In" auf die Verkehrstoten aufgrund von unsicheren Fahrradwegen aufmerksam gemacht. Im Anschluss an die Auftaktkundgebung wurde

Weiterlesen
Stadt-Land-Pankow - Politische Streifzüge

Stadt-Land-Pankow – Politische Streifzüge durch unseren Bezirk

Einladung zur Eventreihe von Bündnis 90/Die Grünen: Politisch geführte Touren durch verschiedene Ortsteile Pankows Auftakt: 13. Juni 2020 | 10:00Uhr Pankower Tor - mit MdB Stefan Gelbhaar „Zwischen Prenzlauer Berg, Buch, Weissensee und Wilhelmsruh teilen sich rund 400.000 Menschen unseren Bezirk. Damit ist Pankow eine Großstadt - und hinsichtlich seiner Vielfältigkeit fast

Weiterlesen
Eichenprozessionsspinner

Eichenprozessionsspinner: NSG „Fauler See“ & Spielplatz gesperrt

Naturschutzgebiet „Fauler See“ und dortiger Spielplatz wegen Eichenprozessionsspinner gesperrt Aufgrund eines starken Befalls mit dem Eichenprozessionsspinner wird das Naturschutzgebiet „Fauler See“ inklusive des dort befindlichen Spielplatzes ab heute kurzfristig gesperrt. Die Sperrung wird voraussichtlich rund 14 Tage andauern. In dieser Zeit erfolgt ein manuelles Absammeln der Nester durch eine beauftragte Fachfirma. Chemische Mittel

Weiterlesen
Fördermittel

Zuwendungen für Freie Träger der Frauen- und Migrant_innenarbeit

Zuwendungen für Freie Träger der Frauen- und Migrant_innenarbeit Anträge können bis 28. August 2020 gestellt werden Freie Träger der Frauen- und Migrant_innenarbeit im Bezirk Pankow können bis zum Freitag, dem 28. August 2020 Anträge auf Zuwendungen durch das Bezirksamt Pankow für das Haushaltsjahr 2021 stellen. Die Unterlagen sind bei der

Weiterlesen