Samstag, 26. April 2025
Home > Bezirk Pankow (Page 69)
Pankow informiert

Zuwendungen für Freie Träger der Frauen- und Migrant*innenarbeit

Zuwendungen für Freie Träger der Frauen- und Migrant*innenarbeit Anträge für 2020 können bis 4. Juni 2019 eingereicht werden Freie Träger der Frauen- und Migrant*innenarbeit im Bezirk Pankow können bis zum 4. Juni 2019 Anträge auf Zuwendungen durch das Bezirksamt für das Haushaltsjahr 2020 stellen. Gefördert werden Frauenprojekte, Projekte der Integrations- und Migrant*innenarbeit

Weiterlesen
Mauerweg in Pankow

Zwei Teilstücke des Grünen Bandes Berlin fertig gestellt

Das immer noch lückenhafte Grüne Band Berlin entlang der Trasse der ehemaligen Berliner Mauer wird weiter vervollständigt. Im Verlauf des ehemaligen Mauerwegs in Pankow sind zwei Teilstücke des Grünen Bandes Berlin als hochwertige naturnahe Grünfläche hergestellt worden. Ein vier Meter breiter Radweg als Teil des übergeordneten Radwegenetzes ist ebenfalls angelegt

Weiterlesen
Start der Brunnensaison 2019

Start der Brunnensaison am Prager Platz

Die Berliner Wasserbetriebe hatten zum Start in das "Fontäne-Jahr" eingeladen. Am 17. April 2019, um 13.40 Uhr, wurde die Fontäne auf dem Prager Platz eingeschaltet. Den offiziellen Start der Brunnensaison eröffneten die Senatorin für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz, Regine Günther, der Bezirksstadtrat für Stadtentwicklung, Bauen und Umwelt, Oliver Schruoffeneger,

Weiterlesen
Ambrosia artemisiifolia

Ambrosia artemisiifolia rechtzeitig bekämpfen!

Ambrosia artemisiifolia - das beifußblättrige Traubenkraut ist bei Allergikern gefürchtet. Die neophytische Pflanze ist zugewandert aus Nordamerika und wird durch in Aktionsprogramm des Bundeslandwirtschaftsministeriums bekämpft, um Allergiker zu schützen. Auch in Neukölln sind Fundorte der Pflanze bekannt. In den Reinickendorf-Nachrichten wird näher über die Bekämpfung informiert. Leser-Aktion: Ambrosia-Fotografieren und melden! Auch in

Weiterlesen
Hamburger Deckel A7

Überbauung von Gleis- und Verkehrstrassen

Im Berliner Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf ist das Thema "Überbauung von Gleis- und Verkehrstrassen" schon länger auf der Tagesordnung. Hier steht der Wunsch nach einer Überbauung der Stadtautobahn A100 im Raum. Im Bezirk gibt es auch schon lange ein mögliches städtebauliches Vorbild: die Autobahnüberbauung Schlangenbader Straße, die inzwischen sogar unter Denkmalschutz steht. Mit

Weiterlesen
Pankow baut

Umbau am Straßenknoten Duncker-/Krüger-/Kuglerstraße

Umbau am Straßenknoten Duncker-/Krüger-/Kuglerstraße Baumaßnahme beginnt jetzt nach Verzögerungen Nach einer ungeplanten Verzögerung beginnt im April nun der Umbau des Straßenknotens Dunckerstraße/Krügerstraße/Kuglerstraße und wird voraussichtlich im Juli 2019 abgeschlossen werden. Wie bereits in der Pressemitteilung vom 27.08.2018 mitgeteilt, war der Baubeginn eigentlich für Oktober 2018 vorgesehen. Aufgrund personeller Engpässe bei der Straßenverkehrsbehörde

Weiterlesen
Solonplatz in Weißensee

Neugestaltung des Spielplatzes Solonplatz

Neugestaltung des Spielplatzes Solonplatz Dritter Ideenaustausch am 17. April 2019 in Weißensee Der dritte Ideenaustausch zur Neugestaltung des Spielplatzes Solonplatz findet am Mittwoch, dem 17. April 2019 statt. Treffpunkt ist um 16 Uhr vor Ort auf dem Spielplatz. Während der beiden ersten Termine zum Ideenaustausch wurden bereits verschiedene Planungen vorgestellt. Aufgrund der

Weiterlesen
Temporäre Spielstraße" Gudvanger Straße

Temporäre Straßen-Spieltage in der Gudvanger Straße

/// Glosse /// - Das juristische Gezerre um die Einrichtung einer "temporären Spielstraße" in einem Straßenabschnitt der Gudvanger Straße, vor den Häusern 16-22, bringt offenbar eine seltsame Lösung hervor: "Temporäre Straßen-Spieltage", jeweils in der warmen Jahreszeit von April bis Oktober. Der Kompromiß zwischen Bezirksamt Pankow und klagefreudigen Anwohnern, die ihre

Weiterlesen
Baumfällarbeiten

Baumarbeiten in der 14. Kalenderwoche

Baumarbeiten in der 14. Kalenderwoche Notfällung auf dem Humannplatz und Einkürzungen auf dem Klaustaler Platz Auf dem Humannplatz wird am 1. April 2019 die Notfällung einer Linde durchgeführt. Untersuchungen haben gezeigt, dass der Baum einen weitgehend ausgefaulten Stammfuß hat. Aus diesem Grund ist zur Wiederherstellung der Verkehrssicherheit ein kurzfristiger Eingriff notwendig. Im

Weiterlesen