Dienstag, 29. April 2025
Home > Bezirk Pankow (Page 70)
Baumfällarbeiten

Baumarbeiten in der 14. Kalenderwoche

Baumarbeiten in der 14. Kalenderwoche Notfällung auf dem Humannplatz und Einkürzungen auf dem Klaustaler Platz Auf dem Humannplatz wird am 1. April 2019 die Notfällung einer Linde durchgeführt. Untersuchungen haben gezeigt, dass der Baum einen weitgehend ausgefaulten Stammfuß hat. Aus diesem Grund ist zur Wiederherstellung der Verkehrssicherheit ein kurzfristiger Eingriff notwendig. Im

Weiterlesen
Ossietzskystraße

Eklat bei Mieterbeteiligung in Alt-Pankow

Die Gesobau AG steht unter Druck. Im Rahmen der Wohnungsbauoffensive des Berliner Senats sollen mehr Wohnungen gebaut werden. Auch Sozialwohnungen in der Preisklasse von 6,50 €/m²/Monat. Die Nachverdichtung bestehender Siedlungen ist daher ein städtebaulich vernünftiger Weg. Grund und Boden sind bereits im Eigentum, die Grunderschließung ist in der Regel vorhanden.

Weiterlesen
Pankow baut

Erneuerung der Erich-Weinert-Straße

Erneuerung der Erich-Weinert-Straße Arbeiten zwischen Greifenhagener Straße und Scherenbergstraße beginnen Im Rahmen der Erneuerung der Erich-Weinert-Straße werden ab Anfang April 2019 zwischen der Greifenhagener Straße und der Scherenbergstraße die Arbeiten in der Fahrbahn und im nördlichen Gehweg durchgeführt. Die geplante Bauzeit für diesen Abschnitt, der in diesem Zeitraum zur Einbahnstraße wird, beträgt

Weiterlesen
Blutspende

Blutspende im April 2019 in Pankow

Im April 2019 gibt es wieder zahlreiche Möglichkeiten zum Blut spenden in Pankow. Der DRK-Blutspendedienst Berlin und Brandenburg ist mit seinem Bus im Einsatz: Mittwoch, der 10. und 24. April 2019, 15 – 19 Uhr, Haltestelle Prenzlauer Berg, in der Wichertstraße 2. Montag, der 29. April 2019, 15 – 19

Weiterlesen
Spielautomaten in Spielhalle

Stadtweite Kontrollen von Spielstätten

Am 28. März führten Ermittler im Laufe des Tages zahlreiche, stadtweite Überprüfungen von Spielstätten durch. Mit Unterstützung der Bezirksämter Treptow-Köpenick und Spandau, der Senatsverwaltung für Wirtschaft, des Finanzamtes Wedding, der Steuerfahndung, sowie der Bereitschaftspolizei kontrollierten die Beamten des Landeskriminalamtes in der Zeit von 11 bis 17 Uhr insgesamt 14 Spielstätten

Weiterlesen
Goldfischteich in Berlin-Weißensee

Neugestaltung der Spielplätze Solonplatz und Goldfischteich

Neugestaltung der Spielplätze Solonplatz und Goldfischteich Zweiter Ideenaustausch am 27. März 2019 in Weißensee Der Zweite Ideenaustausch zur Neugestaltung der Spielplätze Solonplatz und Goldfischteich in Weißensee findet am Mittwoch, dem 27. März 2019 statt. Treffpunkte sind um 15.30 Uhr der Spielplatz Solonplatz, in 13088 Berlin und um 16.30 Uhr der Spielplatz am

Weiterlesen
Europawahl 2019

Neue Geometrien der Wahlbezirke zur Europawahl 2019

Das Amt für Statistik Berlin-Brandenburg (AfS) bietet die Berliner Wahlgeometrien für die Wahl der Abgeordneten des Europäischen Parlaments 2019 zur kostenfreien Nutzung unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 im Open Data Portal von Berlin an. Das Kartenangebot ist für alle Bezirke auf der Internetseite der Landeswahleiterin verfügbar: www.wahlen-berlin.de Die Wahlgebietskarte

Weiterlesen
Wasserbetriebe-Vorstandschef Jörg Simon und Senatorin für Umwelt Regine Günther

Berlins öffentliche Brunnen in Regie der Wasserbetriebe

In wenigen Wochen beginnt die Brunnensaison in Berlin. Gerade rechtzeitig wird zuvor ein weiterer Schritt der Rekommunalisierungstsrategie vollzogen. Die Berliner Wasserbetriebe übernehmen in diesem Jahr 146 Zier- und Tiefbrunnen, Fontänen, Wasserfälle und Planschen in acht Bezirken in ihre Pflege. Schrittweise kommen bis spätestens 2028 weitere rund 125 Brunnen in den

Weiterlesen
Pankow informiert

Bezirk Pankow übt Vorkaufsrecht aus

Bezirk Pankow übt Vorkaufsrecht aus 15 Wohnungen in der Meyerbeerstraße 71 gesichert Für die Immobilie Meyerbeerstraße 71 hat der Bezirk Pankow sein Vorkaufsrecht ausgeübt. Es betrifft 15 Wohneinheiten, die zugunsten des landeseigenen Wohnungsunternehmens GESOBAU erworben wurden. Die Immobilie liegt im sozialen Erhaltungsgebiet „Komponistenviertel“. Vollrad Kuhn (Bü90/Grüne), Bezirksstadtrat für Stadtentwicklung und Bürgerdienste

Weiterlesen