Samstag, 19. April 2025
Home > Brandenburg (Page 2)
Weidehalltung in der Altmarkt

Milchproduktion & Tierwohl gehen in Brandenburg Hand in Hand

Zum Internationalen Tag der Milch am 1. Juni feierten der Rinderzuchtverband Berlin-Brandenburg eG (RZB) und der Landesbauernverband Brandenburg e.V. die Milchrindhaltung im Land.Der  Rinderzuchtverband Berlin-Brandenburg eG (RZB), eine eingetragene Genossenschaft mit Sitz in Groß Kreutz (Havel) blickte im Frühjahr auf sein 25-jähriges Jubiläum zurück. Der RZB ist dabei nicht nur

Weiterlesen
Badestellen in Brandenburg

Badestellen in Brandenburg

Die reguläre Badesaison vom 15. Mai bis 15. September ist die schönste Zeit zum Baden und Schwimmen in den Brandenburger Seen. Besonders von Mai bis Juli ist die Wasserqualität sehr gut, das Wasser ist oft sehr klar, bis sich die Algenblüte ausbildet. Die Qualität der Badegewässer wird von den Gesundheitsämtern

Weiterlesen
Waldbrand

Waldbrandgefahr wieder besonders hoch!

Das Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz (MLUK) des Landes Brandenburg weist aktuell auf besonders hohe Waldbrandgefahren hin. In der Uckermark gilt die Waldbrandgefahrenstufe 4. In allen anderen Landkreisen gilt die höchste Waldbrandgefahrenstufe 5.Die Waldbrandgefahrenstufen werden jedes Jahr in der Zeit vom 1. März bis 31. Oktober veröffentlicht. Brandschutzvorsorge Unabhängig von der

Weiterlesen
Eichenprozessionsspinner

Vorsicht: Eichen-Prozessionsspinner werden aktiv

Die ersten Warn-Schilder sind schon aufgestellt. Der Eichen-Prozessionsspinner ist bald wieder aktiv. Thaumetopoea processionea bewehrt seine Raupen mit Brennhaaren. Sie schützen die Raupe vor Feinden. Sie sind aber für Mensch und Tier gesundheitsgefährlich und allergen. Im Juni breiten sich die Eichen-Prozessionsspinner im warm-trockenen Klima immer stärker aus, so auch in

Weiterlesen
Jakobs-Kreuzkraut (Senecio jacobaea)

Jakobskreuzkraut blüht auf Feld & Flur

Das Jakobs-Greiskraut (Senecio jacobaea), auch Jakobskreuzkraut genannt blüht in Berlin und Brandenburg auf Feld und Flur. Die gelben Blüten sind weithin sichtbar an Feldrändern, lichten Waldrändern und auf stillgelegten Wiesen und Feldern. Im Rahmengrün von Autobahnen und Bundesstraßen und sogar auf Mittelstreifen in Berlin ist die Pflanze anzutreffen. Auch am

Weiterlesen
Die jungen Tenöre

Die Jungen Tenöre – Live und Unplugged in Wandlitz

Am 18.5.2024 sind ihre Stimmen in Wandlitz auf der Kulturbühne Goldener Löwe zu hören: „Die Jungen Tenöre“" entführen ihr Publikum mit der „Live und Unplugged Tour 2024“ in eine intime Klangwelt! Ilja Martin, Carlos Sanchez und Matthias Eger aus Berlin-Karow sind „Die Jungen Tenöre.“ — Sie starten eine exklusive Tour, die

Weiterlesen
Mühlensee in Oberkrämer

Tagesausflug zum Mühlensee in Oberkrämer

Von der A10 ist es nur ein Katzensprung zum Mühlensee. Man fährt die A11 Richtung Hamburg und wechselt zur A10 in Richtung Westen. Nach dem Kreuz Oranienburg ist es gleich die erste Ausfahrt (30) Oberkrämer. Von dort ist man nach wenigen Kilometern am Mühlensee. Das Seengebiet sieht schon auf der

Weiterlesen
EDEKA-Markt in Mühlenbeck

Arbeiten für neuen EDEKA-Markt in Mühlenbeck schreiten voran — Eröffnung im September 2024

Mühlenbeck, 26. März 2024. Der neue EDEKA-Markt in Mühlenbeck nimmt Formen an. Nachdem vor kurzem der Rohbau fertiggestellt wurde, haben nun die Arbeiten für den Innenausbau begonnen. Zurzeit sind insbesondere die Gewerke der technischen Gebäudeausrüstung tätig. Sanitärsysteme, Heiz- und Lüftungsanlagen sowie die Elektrotechnik werden derzeit installiert. Auch die Fertigstellung der

Weiterlesen
EDEKA Talente Truck

Zukunftsberufe on Tour: der EDEKA Talente Truck kommt nach Berlin und nach Bernau

Außergewöhnliche Berufsorientierung mit viel Interaktion bietet der EDEKA Talente Truck, der vom 19. bis 21. März 2024 in Berlin und Bernau bei Berlin vorfährt. EDEKA Minden-Hannover geht damit einen neuen und innovativen Weg für Azubi-Suche im Einzelhandel, der eine vielfältige Zahl von Berufs- und Karrierewegen bietet. Schülerinnen und Schüler sowie zukünftige

Weiterlesen
Reise- und Wohnmobile

Reisemobile: B-Führerschein bekommt mehr Gewicht

Das Europäische Parlament hat am 28.2.2024 in seiner Ersten Lesung zur Reform der Führerscheinrichtlinie einer Erweiterung des B-Führerscheins auf 4,25 Tonnen für Reisemobile zugestimmt. Damit hat nach dem Rat im Dezember 2023 auch die zweite EU-Institution grünes Licht für die von der Caravaning-Branche geforderte Führerscheinanpassung gegeben. Eine Erweiterung auf 4,25 Tonnen

Weiterlesen