Samstag, 19. April 2025
Home > Ortsteile-Separat > Buch (Page 2)
Schlosspark Buch

Start für 4. Bauabschnitt im Schlosspark Buch

Start für 4. Bauabschnitt im Schlosspark Buch Wiederherstellung der Wege und Alleen im nördlichen Holländischen Garten Im Rahmen des Förderprogramms „Stadtumbau“ wird in diesem Jahr der 4. Bauabschnitt zur Qualifizierung des Schlossparks Buch realisiert. Insgesamt stehen dafür finanzielle Mittel in Höhe von 580.000 Euro zur Verfügung. Der Abschnitt umfasst den Bereich des nördlichen

Weiterlesen
Kinderolympiade in Buch

Kinderolympiade in Berlin-Buch

Einen ereignisreichen Kindersporttag erlebten am 27. Januar 2020 die vierten Klassen der Evangelischen Grundschule Buch. Organisiert wurde die Veranstaltung erneut von der Institution TWK-Events (“Kindersport mit Herz”) unter der Leitung von Thomas Weiland (ehem. Stuttgarter Kicker Trainer). An mehreren olympischen Disziplinen wie Schlagball, Weitsprung, Sprint und Staffellauf waren die Kinder aktiv

Weiterlesen
Bürgerstadt-Modell für Generationenwohnen

„Bürgerstadt Buch“ stellt die Wohnungsbau-Frage neu

/// Kommentar /// - Das vor wenigen Tagen von der Initiativgruppe Bürgerstadt Buch aus Berlin-Charlottenburg vorgestellte zukunftsweisende Städtebaukonzept der "Bürgerstadt Buch" hat in Pankow aufgeregte Reaktionen hervorgerufen. In der Prenzlberger Stimme mühte sich sogleich Herausgeber, Autor und Kolumnist "ODK" eine Groteske zu konstruieren: "Der große Bluff", und mühte sich ab,

Weiterlesen
Bürgerstadt Buch

Bürgerstadt Buch Bauen!

Die Bürgerstadt AG aus Charlottenburg-Wilmersdorf bringt ein neues Konzept der Stadtentwicklung auf den Weg: "Bürger, baut eure Stadt!" - Anders als bisher in Berlin übliche mit Kapitalfonds und Investoren-Finanzierungen initierte Projektentwicklungen, wird hier auf eigenwirtschaftliches Bauen für Genossenschaften und Baugruppen auf parzellierten Grundstücken gesetzt. Die Planungen haben Hand und Fuß, und

Weiterlesen
Wettbewerb:„Wer radelt am meisten?“

Campus Berlin-Buch gewinnt Radfahr-Wettbewerb

"Wer radelt am meisten?" - das ist die Frage einer gemeinsamen Radfahraktion, die erstmals 2012 von der Berliner Stadtreinigung und den Berliner Wasserbetrieben initiiert wurde. Ermittelt wird, welcher Betrieb die meisten Fahrradkilometer in einem bestimmten Zeitraum sammelt. Inzwischen machen auch Berliner Institutionen bei der Aktion mit. Von August bis September

Weiterlesen