Von Michael Springer
Sicherheit in einer Stadt ist nicht nur ein subjektives Gefühl, sondern auch ein objektiver Zustand, der durch verschiedene Maßnahmen und Dienste gewährleistet wird. Eine sichere Stadt zeichnet sich durch niedrige Kriminalitätsraten, schnelle Reaktionszeiten von Polizei und Rettungsdiensten und effektive Präventionsmaßnahmen aus. — Die Bürger, Gäste und Zuwandernden sollten sich nicht nur sicher fühlen, sondern tatsächlich auch vor Gefahren geschützt sein. Städtische Sicherheit ist daher ein Ergebnis von Synergien und Zusammenarbeit. Es ist daher wichtig, dass die Kommunale Verwaltung, Polizei und Bundespolizei und private Sicherheitsdienste eng und qualifiziert zusammenarbeiten, um die Sicherheit in der Stadt kontinuierlich zu verbessern.
Unterschied: Sicherheit und Objektschutz
Sicherheit und Objektschutz sind zwei verschiedene Konzepte, die in Berlin unterschiedliche Aspekte der öffentlichen und privaten Sicherheit und des Eigentumsschutz abdecken.
Sicherheit bezieht sich zuerst auf den Schutz von Personen und Eigentum vor erkannten Gefahren und Bedrohungen. Dies kann die Prävention von Verbrechen, die Bewältigung von Notfällen sowie die Gewährleistung der allgemeinen und öffentlichen Sicherheit umfassen.
Objektschutz hingegen konzentriert sich speziell auf den Schutz von Gebäuden, Anlagen, Grundstücken oder Einrichtungen vor unbefugtem Zugriff, Vandalismus oder Diebstahl. Dort wo das Gewaltmonopol des Staates gilt, haben Polizei, Bundespolizei und Ordnungsbehörden klar gesetzlich geregelte Aufgaben.
Überall, wo Objektschutz und Sicherheit im Alltag gefordert sind, haben spezialisierte Sicherheitsdienste und Objektschutzdienste ihre Arbeitsfelder.
Ihre Mitarbeitenden werden speziell für ihre Aufgaben geschult. Hierfür gibt es eigens eine Sach- und Fachkundeprüfung, die im Bewachungsgewerbe nach § 34 a Gewerbeordnung erfolgt.
Dabei werden auch ihre persönliche Zuverlässigkeit und ihre Qualifikationen geprüft, ganz gleich, ob sie als Citystreife, Objektschützer oder Wachleute und sogar Personenschützer eingesetzt werden.
Sicherheitsdienste und Bewachung im Alltag in Pankow
Um die vielen Aufgaben- und Einsatzbereiche von privaten Sicherheitsdiensten im Alltag flexibel bewältigen zu können, haben sich größere, bundesweit aktive Sicherheitsunternehmen im Markt entwickelt, die alle Aufgaben und Spezialaufgaben aus einer Hand mit verantwortlichen Ansprechpartnern bewältigen können.
Von der Objektsicherung im Wohnhaus und dem Einbruchschutz, über Citystreifen und Schließdienste, bis hin zur Absicherung von Messen reichen die Aufgaben. Partys und Großveranstaltungen, und Sicherheits-, Bewachungs- und Interventionsaufgaben an Schulen, Parks, Business-Parks und Bürogebäuden sind das Spektrum der Einsatzszenarien in Berlin.
Professionelle private Sicherheitsfirmen wie der Golden Eye Sicherheitsdienst werden in Berlin überall gebraucht.
— Geschäftsführer Aman Momand hat sein Unternehmen zu einem anerkannten bundesweit tätigen Sicherheitsunternehmen der Branche ausgebaut. Mit TÜV-Zertifizierung nach DIN ISO 9001 und der DEKRA-Zertifizierung nach DIN 77200 wird eine hohe fachliche Qualität und Weiterbildung der Mitarbeitenden bescheinigt und beständig weiterentwickelt. —
Sicherheitsgewerbe mit vielen Perspektiven
So ist das Unternehmen auch Ausbildungsbetrieb für die „Fachkraft für Schutz und Sicherheit“, ein von der IHK anerkannter Ausbildungsberuf, der attraktive Perspektiven bietet.
In der Digitalisierung ist das Unternehmen übrigens in einer führende Rolle: in der Objektbewachung wird das digitale Wächterkontrollsystem COREDINATE gezielt eingesetzt, um alle Security-Aktivitäten in Echtzeit zu erfassen.
Aman Momand: „Auch Brandschutz, Interventionsdienste, Showsicherheit und Kurierdienste gehören zu den verschiedenen Bereichen unserer Einsatzgebiete. Als Spezialist für Revierstreifen-, Wachdienste und Security Services in ganz Deutschland ist unser Unternehmen zuverlässiger Partner für Sicherheitsaufgaben aller Art in Berlin und in Pankow.“
Das Unternehmen ist als Security-Betrieb Mitglied im BDSW (Bundesverband der Sicherheitswirtschaft), Gearbeitet wird auf Basis von Gefährdungsanalysen und kundenspezifischen Sicherheitskonzepten auch für öffentliche Auftraggeber und internationale Unternehmen.